Bellerive Kundenportal
Für die Bank Bellerive haben wir ein hochsicheres Kundenportal implementiert, das die Vorteile der Public Cloud nutzt.
- Effiziente Projektrealisierung durch den Einsatz unserer Uniport Plattform
- Hochsichere Zero-Trust Architektur
- Kostengünstiger Betrieb in einer Public Cloud
Beschreibung
Business
Die Bank Bellerive bietet ihren wohlhabenden Kunden exklusive Finanzdienstleistungen mit einem gezielten Fokus auf Discountzertifikaten an. Mit dem Kundenportal kann die Bank ihren Kunden einen direkten, schnellen und sicheren Zugang zu ihren Vermögensdaten gewährleisten. Dank des Einsatzes modernster Technologie kann die Lösung sehr kostengünstig betrieben werden.
Tech
Das Bellerive Kundenportal basiert ebenfalls auf der Uniport Plattform und Architektur von Inventage auf. Viele Uniport Basiskomponenten konnten dabei wiederverwendet werden. Die Gesamtapplikation besteht schlussendlich aus einer Reihe von bestehenden Microservices sowie den spezifischen Anforderungen seitens der Bank Bellerive.
Das Herzstück der Lösung stellt die Vermögensübersicht für die Bank Bellerive Kunden dar. Mit attraktiven Grafiken und aufgeteilt nach verschiedenen Kategorien kann sich der Kunde jederzeit und rasch eine Übersicht zu seinem Vermögen schaffen. Vermögensverwalter der Bank Bellerive haben schnellen Zugriff auf alle von ihnen verwalteten Kunden. Die Daten für das Kundenportal werden regelmässig aus Finnova exportiert.
Eine besondere Herausforderung stellte die Anforderung nach einem kostengünstigen Betrieb dar. Dank der Zero-Trust-Security-Architektur von Uniport werden alle FINMA-Anforderungen erfüllt. Auch den Verpflichtungen des neuen schweizerischen Datenschutzgesetzes (revDSG), welches seit dem 1.9.2023 in Kraft ist, wird die Lösung vollständig gerecht. Mit dieser technologischen Basis können wir die Lösung in einer öffentlichen Cloud (Hyperscaler) sehr kostengünstig betreiben und all dies ohne Anbieter-Lock-in.
GUI & Frontend
Die Benutzeroberflächen aller Anwendungen werden aus Webkomponenten aufgebaut. Herzstück der Architektur ist die Lit-Bibliothek, eine schlanke Schicht zum Aufbau von Webkomponenten. Daten aus dem Backend werden über GraphQL-Schnittstellen in das Frontend integriert.