Advi­sory Dash­board

Eine der fünf grössten Banken weltweit stellt ihre Kunden in den absoluten Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit. Das bedeutet, dass die Administration und Geschäfte von Kunden (natürliche oder juristische Personen) sowie potentieller Neukunden übersichtlich dargestellt und verwaltet werden müssen. Unsere CRM-Lösung erfüllt und übertrifft diese Erwartungen im höchsten Masse.

Advisory Dashboard Screenshot
Auftraggeber Eine der fünf grössten Banken
Highlights
  • 4-Augen-Prinzip
  • Feingranulare Applikationssicherheit
  • History-Funktion
Advisory Dashboard Screenshot

I have worked several years with Inventage to deliver a CRM solution for European Private Bank entities and to enhance it in accordance with new regulations. Inventage was fully part of the project team and showed a real partnership to deliver value to the business. They provided very good and pragmatic recommendations on the solution design to best match requirements. Their technical deliveries, defect management and release notes were very professional. They were reactive and agile to adjust the solution in case of mandatory change request and to fix defects. Last, the handovers to the in-house project team were well managed.

Florent Donini
IT Domain Manager

Beschrei­bung

Business

Dank dem Erfolg bei der Züricher Niederlassung wurde die Lösung durch die Genfer Filiale im Zuge der Integration übernommen. 

Heute steht das CRM den Benutzern in Zürich, Genf, Paris, Luxembourg, Guernsey, Bermudas sowie London zur Verfügung. Es arbeiten über 1000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten wie Kundenberater, Assistents, Compliance Officer, Auditer, Backoffice Administration, IT-Helpdesk, Shipping and Mailing erfolgreich damit.

Tech

Um eine hohe Effektivität zu erreichen, musste die CRM-Lösung mit verschiedenen operativen Systemen integriert werden. Trotz unterschiedlicher Backend-Applikationen und Infrastrukturkomponenten konnten die Systeme in nur fünf Monaten in Betrieb genommen werden.

GUI & Frontend

Dank der eingesetzten Eclipse RCP Technologie agiert die CRM Lösung als Internes Kundenportal (das Advisory Dashboard), bei welchem ständig neue kundenrelevante Module hinzugefügt werden. Die Vorteile schlagen sich nieder in grosser funktionaler Abdeckung, Sicherheit, Flexibilität, Erweiterbarkeit und nicht zuletzt einer sehr hohen Benutzerakzeptanz.

Einge­setztes Know‑how

Kern­kompe­tenzen

Dienst­leist­ungen

Domänen­kennt­nisse

Tech Stack

Updates

Jun. 2006

ADB

Für eine internationale Bank in Genf wird eine zweite Ausprägung der CRM-Lösung erstellt und in deren Umgebung integriert.

Nov. 2007

Four Eye Prin­ci­ple

Einbau eines vom System forcierten Kontroll-Prinzips, welches garantiert, dass bestimmte Mutationen erst vorgenommen werden, wenn sie von einem weiteren Benutzer bestätigt wurden.

Mar. 2008

Inter­na­tional Rollout

CRM wird nun auch von den Niederlassungen in Paris, Luxemburg, Jersey, Guernsey und den Bermudas eingesetzt.

Oct. 2008

Web­Portal Inte­gra­tion

CRM wird um eine neue Serviceschnittstelle ergänzt und in die globale WebPortal-Lösung der Bank integriert.

Feb. 2009

UK Release

Dedizierter UK Release mit zahlreichen neuen Features und spezifischen Anpassungen für die Niederlassung in London.

Nov. 2012

Work­flow Inte­gra­tion

Ausbau von Services zur Integration mit Workflow-Systemen.

Jun. 2013

Client Risk Rating

Neugestaltung aller KYC Informationen und Einbau neuer Übersichten zur Risikobewertung mit berechneten Ratings.

Nov. 2013

FATCA Com­pli­ance

Erweiterungen und Anpassungen zur vollständigen Unterstützung der FATCA Compliance Anforderungen.

Feb. 2014

Client eKYC Review

Einbau eines geführten KYC Review Workflows unter Einbezug aller KYC relevanten Informationen und automatisierter Risikobewertung.

Jun. 2014

Client On­board­ing

Weitere Anpassungen des Client Review Prozesses und Einführung dynamischer Reports zur effizienteren Kontrolle beim Client Onboarding.

Oct. 2014

CCR

Neugestaltung der Erfassung und Protokollierung aller Arten von Kontakten zwischen der Bank und den Kunden.

Nov. 2015

PEP Exten­sions

Erweiterungen im Umgang mit politisch exponierten Personen (PEPs) und der Erfassung der Beziehungen, welche zwischen den Kunden selbst bestehen.